Die Firma Hossbach Sensor Technologie baut seit über 45 Jahren kapazitive und induktive Sensoren für die Qualitätsüberwachung in Produktions-, Abfüll- und Verpackungsanlagen. Dabei sind wir neben dem Angebot von Standardlösungen vor allem auf die individuelle Problemlösung und die Entwicklung von anwendungsspezifischen Sensorlösungen spezialisiert.
Im Jahr 1972 entwickelte der Ingenieur Erich Hossbach (verstorben 2018) das erste System zur Dosierung von Wattesträngen in Plastikbeutel. Dieses System etablierte sich auf dem Markt unter dem Namen „Wattewaage“. Es hat flächendeckend das bis dahin verwendete, auf radioaktiver Strahlung basierende Messprinzip ersetzt.
Seitdem wurden bis heute immer neue, ausgeklügelte Lösungen entwickelt, die auf dem gleichen kapazitiven Messverfahren beruhen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir Lösungen für die berührungslose und 100-prozentige Gewichtsüberwachung entwickelt, da sich die klassische gravimetrische Messung als zu langsam und aufwendig darstellt.